1.4828

X15CrNiSi20-12

Der Werkstoff 1.4828 ist ein hitzebeständiger, austenitischer Chrom-Nickel Stahl. Diese hitzestabile Standardgüte findet vor allem bei der Fertigung von Hochtemperatur- und Ofenbauteilen Verwendung. Im Vergleich zu den Werkstoffen 1.4713 und 1.4878 weist 1.4828 eine deutlich bessere Zunderbeständigkeit auf. Auf Grund seiner hohen Zugfestigkeit bei höheren Temperaturen eignet sich der Werkstoff 1.4828 für Anwendungen mit besonderen Anforderungen an die mechanischen Eigenschaften. Zudem besitzt der Edelstahl 1.4828 eine gute Schweißbarkeit sowie eine relativ geringe Korrosionsbeständigkeit.

 

Chemische Zusammensetzung von 1.4828

Element %-Wert
C 0,20
Si 1,50 – 2,50
Mn 2,00
P 0,045
S 0,015
Cr 19,0 – 21,0
Ni 11,0 – 13,0
N 0,11

 

Physikalische Eigenschaften von 1.4828

Physikalische Eigenschaften bei 20°C  
Dichte in kg/dm³ 7,9
Elektrischer Widerstand (Ω) mm2/m 0,85
Magnetisierbarkeit nein
Wärmeleitfähigkeit in W/m K 15
spezifische Wärmekapazität  J/kg K 500

 

Mechanische Eigenschaften von 1.4828

Mechanische Eigenschaften bei 20°C
Härte Dehngrenze Zugfestigkeit Dehnung Elastizität
HB Rp0,2 Rm A5,65  
  N / mm2 N / mm2   kN / mm2
≤ 223 ≥ 230 550 -750 ≥ 30% 196

 

Verarbeitung von 1.4828

Automatenbearbeitung: Nein
Spangebende Verarbeitung: Ja
Freiform- und Gesenkschmieden: Ja
Kaltumformung: Ja
Kaltstauchen: Ja
Polierbarkeit: Ja

 

Technologische Eigenschaften von 1.4828 in der Übersicht:

Korrosionsbeständigkeit: niedrig
Schmiedbarkeit: gut
Schweißbarkeit: gut
Zerspanbarkeit: gut

 

Korrosionsbeständigkeit von 1.4828

Gegen oxidierende und reduzierende schwefelhaltige Gase besteht nur eine geringe Beständigkeit, daher kann der Einsatz nur bei Temperaturen unter 650°C erfolgen. Über 900°C besteht nur eine bedingte Korrosionsbeständigkeit des 1.4828 Werkstoffs gegen aufkohlende und stickstoffhaltige Gase. Der Werkstoff 1.4828 sollte auf Grund seiner Korrosionseigenschaften nicht in Salz- und Chlorkonzentrationen, wie z.B. im Meerwasser oder in Schwimmbädern, verwendet werden.

 

Schmiedebarkeit von 1.4828

Der Werkstoff 1.4828 ist in einem Temperaturbereich von 950°C – 1180°C schmiedbar. Abschließend erfolgt eine Luft- oder Wasserabkühlung. Durch Zunder oder Anlauffarben reduziert sich die Korrosionsbeständigkeit. Mittels chloridfreier, chemischer oder mechanischer Verfahren erfolgt die Beseitigung.

 

Schweißbarkeit von 1.4828

Der Edelstahl-Werkstoff 1.4828 ist ohne bzw. mit leichter Vorwärmung mit allen gängigen Schweißverfahren gut schweißbar. Eine Wärmenachbehandlung ist nicht notwendig. Durch die Wärmeeinbringung beim Schweißen kann die Korrosionsbeständigkeit beeinflusst werden.

 

Zerspanbarkeit von 1.4828

Bei der Zerspanung von Werkstoff 1.4828 entstehen häufig Karbide. Dies führt zu einem Verschleiß der Schneidwerkzeuge, daher empfiehlt es sich hochwertige Werkzeuge zu verwenden. Eine ausreichende Kühlung ist aufgrund der Neigung zur Kaltverfestigung und der schlechten Wärmeleitfähigkeit unabdingbar. Die Schnittgeschwindigkeiten und Schnitttiefen sollten dementsprechend gering gewählt werden.

 

Normen von 1.4828

EN-Werkstoff 1.4828
DIN X15 CrNiSi 20-12
AISI 309
UNS (S 30900)
SS  
AFNOR Z 15 CNS 20.10
BS 309 S 24

 

Anwendungsgebiete von 1.4828

Das Material ist unter anderem für die folgenden Einsatzbereiche geeignet und findet dort oftmals Verwendung:

  • Automobilindustrie
  • Bauindustrie
  • Chemie, Petrochemie
  • Glühtöpfe, -körbe
  • Hochtemperaturbauteile, z.B. im Ofenbau, Apparatebau und Maschinenbau
  • Härtekästen
  • Kettenindustrie
  • Siebe und Roste
  • Zementindustrie

 

Besonderheiten von 1.4828

  • Hitzebeständig im Temperaturbereich zwischen 800°C und 1000°C
  • Zunderbeständig an der Luft bis 1000°C

Die Werte und Angaben bezüglich des Werkstoffes sind rein informativ. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Schreibfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Interessiert an einem Produkt in 1.4828? Hier jederzeit bequem von überall bestellen