EN AW-1050A

3.0255

Als Reinaluminium wird EN AW-1050A überwiegend für Bleche und teilweise bei Rohren eingesetzt. Da keine Legierungszusätze vorhanden sind, ist die Güte relativ weich und daher sowohl sehr gut kaltverformbar, als auch gut schweißbar. Während die Korrosionsbeständigkeit gut ist, bietet der Werkstoff allerdings nur eine geringe Beständigkeit gegen Seewasser oder Salzeinflüsse.

Diese Aluminium-Güte ist in der Regel gut eloxierbar, jedoch nicht aushärtbar und im Zuge der Weichheit schlecht zerspanbar. Die elektrische Leitfähigkeit ist gut.

Aluminium der Kennzeichnung EN AW-1050A verfügt über gute Eigenschaften zur Formbarkeit und Schweißbarkeit.

Chemische Zusammensetzung von EN AW-1050A (3.0255)

Massenanteil in % nach DIN EN 573-3

Element

min

max

Si

-

0,25

Fe

-

0,40

Cu

-

0,05

Mn

-

0,05

Mg

-

0,05

Cr

-

-

Zn

-

0,07

Ti

-

0,05

 

Physikalische Eigenschaften von EN AW-1050A (3.0255)

Physikalische Eigenschaften bei 20°C

Dichte in kg/dm³

2,70

Elastizitätsmodul MPa

70.000

Elektrische Leitfähigkeit MS/m

34 - 36

Wärmeausdehnungskoeffizienta 10-6 K-1

23,5

Wärmeleitfähigkeit W/(mK)

210 - 220

Spezifische Wärmekapazität J/kg K

-

Schubmodul MPa

-

a bei 20-100°C
 

Mechanische Eigenschaften von EN AW-1050A (3.0255)

bei 20°C nach DIN EN 485-2 Bänder, Bleche & Platten

Zustand

Nenndicke

mm

Zugfestigkeit

Rm

MPa

Dehngrenze

Rp0,2

MPa

Bruchdehnung

min.

%

Biegeradiusa


t

Härtea


HBW

von

bis

min.

max.

min.

max.

A

A50mm

180°

90°

0, H111

0,2

0,5

1,5

3,0

6,0

0,5

1,5

3,0

6,0

12,5

65

65

65

65

65

95

95

95

95

95

20

20

20

20

20

20

22

26

29

35

0,0

0,0

0,0

0,5

1,0

0,0

0,0

0,0

0,5

1,0

20

20

20

20

20

H12

0,2

0,5

1,5

3,0

6,0

0,5

1,5

3,0

6,0

12,5

85

85

85

85

85

125

125

125

125

125

65

65

65

65

65

2

4

5

7

9

0,5

0,5

0,5

1,0

-

0,0

0,0

0,5

1,0

2,0

28

28

28

28

28

H14

0,2

0,5

1,5

3,0

6,0

0,5

1,5

3,0

6,0

12,5

105

105

105

105

105

145

145

145

145

145

85

85

85

85

85

2

2

4

5

6

1,0

1,0

1,0

-

-

0,0

0,5

1,0

1,5

2,5

34

34

34

34

34

H22

0,2

0,5

1,5

3,0

6,0

0,5

1,5

3,0

6,0

12,5

85

85

85

85

85

125

125

125

125

125

55

55

55

55

55

4

5

6

11

12

0,5

0,5

0,5

1,0

-

0,0

0,0

0,5

1,0

2

27

27

27

27

27

H24

0,2

0,5

1,5

3,0

6,0

0,5

1,5

3,0

6,0

12,5

105

105

105

105

105

145

145

145

145

145

75

75

75

75

75

3

4

5

8

8

1,0

1,0

1,0

1,5

-

0,0

0,5

1,0

1,5

2,5

33

33

33

33

33

a Nur zur Information, nicht als zugesicherte Eigenschaft vereinbart.
 
 

Technologische Eigenschaften von EN AW-1050A (3.0255)

Oberflächenbehandlung  
   Schutzanodisieren: 1
   Anodizieren dekorativ:  2
   Anstrich, Beschichten:  1
Kaltumformbarkeit  
   Biegen: 1
   Drücken: 1
   Tiefziehen: 1 (Zustand H14)
   Stauchen: 1 (Zustand H12)
   Fließpressen: 1
Korrosionsbeständigkeit  
   Witterung: 2
   Meerwasser: 3
Warmumformbarkeit  
   Strangpressen: 1
   Gesenkschmieden: 1
   Freiformschmieden:
Spanbarkeit  
   Weichgeglüht: 5
   Kaltverfestigt: 3
   Ausgehärtet:
Kontakt mit Lebensmitteln:  ja
RoHS-Konform:  ja

1=sehr gut; 2=gut; 3=mäßig; 4=schlecht; 5=mangelhaft; 6=ungeeignet

 

Schweißbarkeit von EN AW-1050A (3.0255)

Gas: 2
WIG: 2
MIG: 3
Widerstandsschweißen: 5

 

Normen von EN AW-1050A (3.0255)

EN AW-

1050A

DIN

Al99,5

Werkstoff Nr.

3.0255

ISO

1050A

BS

1B

NF

A5

UNE

L3051

UNI

4507

SIS

4007

 

Anwendungsgebiete von EN AW-1050A (3.0255)

Aluminium dieser Güte findet oftmals in folgenden Bereichen Verwendung:

  • Apparate
  • Behälter
  • Rohrleitungen für Lebensmittel und Getränke
  • Metallwaren mit geringer mechanischer Beanspruchung
  • Verpackungsfolien
  • Geschirr und Küchengeräte
  • Sportartikel
  • Verpackungen
  • Apparaturen der Nahrungsmittel- und chemischen Industrie

 

Besonderheiten von EN AW-1050A (3.0255)

Gute elektrische Leitfähigkeit

 

Die Werte und Angaben bezüglich des Werkstoffes sind rein informativ. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Schreibfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Interessiert an einem Produkt in EN AW-1050A? Hier jederzeit bequem von überall bestellen