EN AW-2017A
3.1325Charakteristisch für die aushärtbare Legierung 3.1325 – auch unter der Benennung EN AW-2017A und AlCuMg1 / AlCuMgSi bekannt – sind sowohl die hohe mechanische Festigkeit als auch die hohe Ermüdungsfestigkeit. Die Güte ist sehr gut bearbeitbar. EN AW-2017A eignet sich ausschließlich zum Widerstandsschweißen und ist nur bei Plattierung oder anderen Schutzvorkehrungen korrosionsbeständig.
Mechanische Eigenschaften (DIN EN 755-2)
(gepresst)
Zustand | Maßbereich | Zugfestigkeit (Rm) | Streckgrenze (Rp0,20) | Bruchdehnung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
mm | MPa | MPa | in % (min.) | |||||
von | bis | min | max | min | max | A50 | A | |
T451 | ||||||||
0,4 | 1,5 | 390 | 245 | 14 | ||||
1,5 | 6,00 | 390 | 245 | 15 | ||||
6,00 | 12,5 | 390 | 260 | 13 | ||||
12,5 | 40 | 390 | 250 | 12 | ||||
40 | 60 | 385 | 240 | 12 | ||||
60 | 80 | 370 | 240 | 7 | ||||
80 | 120 | 360 | 240 | 6 | ||||
120 | 150 | 350 | 240 | 4 |
Anwendungsgebiete von 3.1325
Technologische Eigenschaften*
- Schutzanodisieren: 2
- Anodizieren dekorativ: 6
- Anstrich, Beschichten: 3
- Biegen: 2 (O)
- Drücken: 3 (O)
- Tiefziehen bis: 3 (O)
- Stauchen bis: 3 (O)
- Fließpressen: 3 (O)
- Witterung: 4
- Meerwasser: 5
- Strangpressen: 4
- Gesenkschmieden: 3
- Freiformschmieden: 3
- Weichgeglüht: 4
- Kaltverfestigt: 3
- Ausgehärtet: 2
Schweißbarkeit
EN AW-2017A ist ein Aluminium Werkstoff, der sich nicht zum Schweißen eignet.
Chemische Zusammensetzung
Chemische Zusammensetzung in Massenanteil % (nach DIN EN 573-3) | ||
---|---|---|
Si | 0,20 bis 0,80 | |
Fe | 0,7 | |
Cu | 3,5 bis 4,5 | |
Mn | 0,40 bis 1,0 | |
Mg | 0,40 bis 1,0 | |
Cr | 0,10 | |
Ni | - | |
Zn | 0,25 | |
Ti | - | |
ga | - | |
v | - | |
Bemerkungen | 0,25 Zr+T | |
Andere Beimischungena | Einzeln | 0,05 |
Insgesamtb | 0,15 |
a„Andere Beimengungen“ schließen die aufgeführten Elemente ein, für die keine Grenzwerte angegeben sind, und auch die nicht aufgeführten metallischen Elemente. Der Hersteller kann Proben auf Spurenelemente hin analysieren, die nicht in der Registrierung oder Spezifikation festgelegt sind. Eine solche Analyse ist jedoch nicht gefordert und erfasst nicht unbedingt alle metallischen Elemente, die zur Gruppe „Andere Beimengungen“ gehören. Sollte eine Analyse des Herstellers oder Käufers ergeben, dass ein Element der Gruppe „Andere Beimengungen“ die Grenze von „Einzeln“ übersteigt oder dass mehrere Elemente der Gruppe „Andere Beimengungen“ zusammen die Grenze von „Insgesamt“ überschreiten, muss das Material als nicht konform betrachtet werden.
bDie Summe dieser „Anderen Beimengungen“, deren Massenanteil einzeln 0,010 % oder mehr beträgt, wird mit zwei Dezimalstellen vor der Summenbildung ausgedrückt.
Physikalische Eigenschaften
- Dichte in g/cm3: 2,80
- Erstarrungsbereich in °C: 512 - 650
- Elektrische Leitfähigkeit MS/m: 18 - 28
- Wärmeleitfähigkeit W/mK: 130 - 200
- Elastizitätsmodul: 72.500
- Thermischer Längenausdehnungskoeffizient 10-6/K: 23,0
Interessiert an einem Produkt in 3.1325? Hier jederzeit bequem von überall bestellen