EN AW-2007
3.1645Der Werkstoff 3.1645 gehört zu der Gruppe der Aluminium-Kupfer-Legierungen und wird auch als EN AW 2007 bzw. AlCu4PbMgMn bezeichnet. Die aushärtbare Legierung kann in diversen Werkstoffzuständen vorliegen: z.B. gezogen – T3, T351; gepresst – T4, T4510, T4511. Das pressblanke Material EN AW 2007 weist formstabile Merkmale auf. Besonders hervorzuheben sind die sehr guten Erosions- und Zerspanungseigenschaften, wie Materialfestigkeit oder die Spanbruchkürze. Aus diesem Grund findet dieser Werkstoff bevorzugt bei der Herstellung von Automatendrehteilen Verwendung. Es zählt zu den am häufigsten gewählten Materialien für Arbeiten, die an Drehautomaten stattfinden.
Chemische Zusammensetzung von EN AW-2007
Chemische Zusammensetzung in Massenanteil % (nach DIN EN 573-3) | ||
Si | 0,8 | |
Fe | 0,8 | |
Cu | 3,3 bis 4,6 | |
Mn | 0,5 bis 1,0 | |
Mg | 0,4 bis 1,8 | |
Cr | 0,1 | |
Ni | 0,2 | |
Zn | 0,8 | |
Ti | 0,2 | |
Bemerkungen | 0,20 Bi; 0,8-1,5 Pb; 0,20 Sn | |
Andere Beimischungena | Einzeln | 0,10 |
Insgesamtb | 0,30 |
Mechanische Zusammensetzung nach nach DIN EN 754-2
Gezogene Stangen | |||||||||
Werkstoffzustand | Maße | Rm MPa | Rp0,2 MPa | A | A50 mm | HBW | |||
Da | Sb | min. | max. | min. | max. | min. | min. | ||
T3c | ≤30 | ≤30 | 370 340 | – | 240 | – | 7 | 5 | 95 |
T351c | ≤80 | ≤80 | 370 | – | 240 | – | 5 | 3 | 95 |
Gezogene Rohre | |||||||||
Werkstoffzustand | Wanddicke t | Rm MPa | Rp0,2 MPa | A | A50 mm % | HBW | |||
min. | max. | min. | max. | min. | min. | ||||
T3c | ≤20 | 370 | – | 250 | – | 7 | 5 | 95 | |
T3510c, T3511c | ≤20 | 370 | – | 240 | – | 5 | 3 | 95 |
aD = Durchmesser von Rundstangen
bS = Schlüsselweite von Vierkant- und Sechskantstangen, Dicke von Rechteckstangen
cDie Eigenschaften dürfen durch Abschrecken an der Presse erzielt werden.
Schweißbarkeit von EN AW-2007
Nicht geeignet ist die Nutzung von EN AW 2007 beispielsweise für jegliche Schweißarbeiten (WIG, MIG, Widerstand, Gas oder EB). Auch das Eloxieren des Materials zu dekorativen Zwecken ist nicht zu empfehlen.
Der Werkstoff 3.1645 sollte keine Verwendung in Bezug auf Lebensmittel finden. Bei einem kurzfristigen Einsatz des Materials sollte die Temperatur von 70 Grad (90 Grad) nicht überschritten werden.
Anwendungsgebiete von EN AW-2007
Es ergeben sich aus seinen Materialeigenschaften somit die folgenden Hauptanwendungsgebiete des Werkstoffes:
- Drehen
- Bohren
- Fräsen
![]() |
EN AW -6060 Profile (AlMgSi0,5) weisen eine sehr gute Witterungs- und Korrosionsbeständigkeit auf. Sie bestehen aus einer Aluminiumlegierung, dessen Hauptbestandteil Magnesium mit einem Zusatz von Silizium, Zink, Eisen, Titan, Kupfer, Chrom und Mangan angereichert ist. Verschiedene Formen (U-Profile, T-Profile & Z-Profile) von EN AW-2007 finden Sie im Kloeckner Onlineshop. |
Besonderheiten von EN AW-2007
Der Werkstoff 3.1645 sollte keine Verwendung in Bezug auf Lebensmittel finden. Bei einem kurzfristigen Einsatz des Materials sollte die Temperatur von 70 Grad (90 Grad) nicht überschritten werden.
Mechanische Eigenschaften nach DIN EN 755-2
Legierung EN AW-2007 [AlCu4PbMgMn]
Stranggepresste Stangen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Werkstoffzustand | Maße | Rm | Rp0,2 | A | A50 mm | HBW | |||
mm | MPa | MPa | % | % | Typischer Wert | ||||
Da | Sb | min. | max. | min. | max. | min. | min. | ||
T4, T4510, T4511c | ≤80 | ≤80 | 370 | - | 250 | - | 8 | 6 | 95 |
80<D≤200 | 80<S≤200 | 340 | - | 220 | - | 8 | - | ||
200<D≤250 | 200<D≤250 | 330 | - | 210 | - | 7 | - | ||
Stranggepresste Rohre | |||||||||
Werkstoffzustand | Wanddicke | Rm | Rp0,2 | A | A50 mm | HBW | |||
t | MPa | MPa | % | % | Typischer Wert | ||||
mm | min. | max. | min. | max. | min. | min. | |||
T4, T4510, T4511c | ≤25 | 370 | - | 250 | - | 8 | 6 | 95 | |
Stranggepresste Profile | |||||||||
Werkstoffzustand | Wanddicke | Rm | Rp0,2 | A | A50 mm | HBW | |||
t | MPa | MPa | % | % | Typischer Wert | ||||
mm | min. | max. | min. | max. | min. | min. | |||
T4, T4510, T4511c | ≤30 | 370 | - | 250 | - | 8 | 6 | 95 |
aD = Durchmesser von Rundstangen
bS = Schlüsselweite von Vierkant- und Sechskantstangen, Dicke von Rechteckstangen
cDie Eigenschaften dürfen durch Abschrecken an der Presse erzielt werden.
Die Werte und Angaben bezüglich des Werkstoffes sind rein informativ. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Schreibfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Interessiert an einem Produkt in EN AW-2007? Hier jederzeit bequem von überall bestellen