Kloeckner Metals Germany Facts » Aluminium-Werkstoffe » EN AW-2007
Der Werkstoff 3.1645 gehört zu der Gruppe der Aluminium-Kupfer-Legierungen und wird auch als EN AW-2007 bzw. AlCu4PbMgMn bezeichnet. Die aushärtbare Legierung kann in diversen Werkstoffzuständen vorliegen: z.B. gezogen – T3, T351; gepresst – T4, T4510, T4511. Das pressblanke Material EN AW-2007 weist formstabile Merkmale auf. Besonders hervorzuheben sind die sehr guten Erosions- und Zerspanungseigenschaften, wie Materialfestigkeit oder die Spanbruchkürze. Aus diesem Grund findet dieser Werkstoff bevorzugt bei der Herstellung von Automatendrehteilen Verwendung. Es zählt zu den am häufigsten gewählten Materialien für Arbeiten, die an Drehautomaten stattfinden.
Diese Aluminium-Güte ist in der Regel gut eloxierbar, jedoch nicht aushärtbar und im Zuge der Weichheit schlecht zerspanbar. Die elektrische Leitfähigkeit ist gut.
Massenanteil in % nach DIN EN 573-3
Element
min
max
Si
-
0,80
Fe
Cu
3,30
4,60
Mn
0,50
1,00
Mg
0,40
1,80
Cr
0,10
Ni
0,20
Zn
Ti
Pb
1,50
Bi
Sn
Einzeln
0,30
a „Andere Beimengungen“ schließen die aufgeführten Elemente ein, für die keine Grenzwerte angegeben sind, und auch die nicht aufgeführten metallischen Elemente. Der Hersteller kann Proben auf Spurenelemente hin analysieren, die nicht in der Registrierung oder Spezifikation festgelegt sind. Eine solche Analyse ist jedoch nicht gefordert und erfasst nicht unbedingt alle metallischen Elemente, die zur Gruppe „Andere Beimengungen“ gehören. Sollte eine Analyse des Herstellers oder Käufers ergeben, dass ein Element der Gruppe „Andere Beimengungen“ die Grenze von „Einzeln“ übersteigt oder dass mehrere Elemente der Gruppe „Andere Beimengungen“ zusammen die Grenze von „Insgesamt“ überschreiten, muss das Material als nicht konform betrachtet werden.
Physikalische Eigenschaften
Dichte kg/dm³
2,85
Elastizitätsmodul MPa
72500
Elektrische Leitfähigkeit MS/m
18 - 22
23,0
Wärmeleitfähigkeit W/(m K)
130 - 160
Spezifische Wärmekapazität J/(kg K)
860
Schubmodul MPa
27300
bei 20°C nach DIN EN 754-2 gezogene Stangen
Zustand
Maßemm
Zugfestigkeit
MPa
Dehngrenze
min.%
HBW
min.
max.
A
≤ 30
30 < D ≤ 80
30 < S ≤ 80
370
340
240
220
7
6
5
45
105
≤80
3
bei 20°C nach DIN EN 754-2 gezogene Rohre
Wanddicketmm
≤ 20
250
bei 20°C nach DIN EN 755-2 stranggepresste Stangen
≤ 80
80 < D ≤ 200
200 < D ≤ 250
80 < S ≤ 200
200 < S ≤ 250
330
210
8
95
bei 20°C nach DIN EN 755-2 stranggepresste Rohre
1=sehr gut; 2=gut; 3=mäßig; 4=schlecht; 5=mangelhaft; 6=ungeeignet
Nicht geeignet ist die Nutzung von EN AW-2007 beispielsweise für jegliche Schweißarbeiten (WIG, MIG, Widerstand, Gas oder EB). Auch das Eloxieren des Materials zu dekorativen Zwecken ist nicht zu empfehlen.
EN AW-
2007
DIN
AlCuMgPb
Werkstoff Nr.
3.1645
ISO
BS
NF
A-U4PB
UNE
L3121
UNI
SIS
4335
Aus seinen Materialeigenschaften ergeben sich die folgenden Hauptanwendungsgebiete des Werkstoffes:
Der Werkstoff 3.1645 sollte keine Verwendung in Bezug auf Lebensmittel finden.Nicht RoHS-Konform.
Die Werte und Angaben bezüglich des Werkstoffes sind rein informativ. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Schreibfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Interessiert an einem Produkt in EN AW-2007? Hier jederzeit bequem von überall bestellen