Kloeckner Metals Germany Facts » Aluminium-Werkstoffe » EN AW-2017A
Charakteristisch für die aushärtbare Legierung 3.1325 – auch unter der Benennung EN AW-2017A und AlCuMg1 / AlCuMgSi bekannt – sind sowohl die hohe mechanische Festigkeit als auch die hohe Ermüdungsfestigkeit. Die Güte ist sehr gut bearbeitbar. EN AW-2017A eignet sich ausschließlich zum Widerstandsschweißen und ist nur bei Plattierung oder anderen Schutzvorkehrungen korrosionsbeständig.
Massenanteil in % nach DIN EN 573-3
Element
min
max
Si
0,20
0,80
Fe
-
0,70
Cu
3,50
4,50
Mn
0,40
1,00
Mg
Cr
0,10
Ni
Zn
0,25
Anmerkung: Zr + Ti
Einzeln
0,05
0,15
a „Andere Beimengungen“ schließen die aufgeführten Elemente ein, für die keine Grenzwerte angegeben sind, und auch die nicht aufgeführten metallischen Elemente. Der Hersteller kann Proben auf Spurenelemente hin analysieren, die nicht in der Registrierung oder Spezifikation festgelegt sind. Eine solche Analyse ist jedoch nicht gefordert und erfasst nicht unbedingt alle metallischen Elemente, die zur Gruppe „Andere Beimengungen“ gehören. Sollte eine Analyse des Herstellers oder Käufers ergeben, dass ein Element der Gruppe „Andere Beimengungen“ die Grenze von „Einzeln“ übersteigt oder dass mehrere Elemente der Gruppe „Andere Beimengungen“ zusammen die Grenze von „Insgesamt“ überschreiten, muss das Material als nicht konform betrachtet werden.
Physikalische Eigenschaften
Dichte kg/dm³
2,80
Elastizitätsmodul MPa
72500
Elektrische Leitfähigkeit MS/m
18 - 28
23,0
Wärmeleitfähigkeit W/(m K)
130 - 200
Spezifische Wärmekapazität J/(kg K)
860
Schubmodul MPa
27200
bei 20°C nach DIN EN 485-2 Bänder, Bleche & Platten
Zustand
Nenndickemm
Zugfestigkeit
MPa
Dehngrenze
Bruchdehnung
min%
t
HBW
von
bis
min.
max.
180°
90°
0,4
1,5
6,0
12,5
40
60
80
120
150
180
200
390
385
370
360
350
330
300
245
260
250
240
220
14
15
13
12
7
6
4
2
3,0
5,0
8,0
110
111
108
105
101
bei 20°C nach DIN EN 754-2 gezogene Stangen
Maßemm
min.%
A
O, H111
≤ 80
125
10
45
400
8
Wanddicke
mm
≤ 20
≤ 200
135
≤25
25 < D ≤ 75
75 < D ≤ 150
150 < D ≤ 200
200 < D ≤ 250
25 < S ≤ 75
75 < S ≤ 150
150 < S ≤ 200
200 < S ≤ 250
380
270
9
a Nur zur Information, nicht als zugesicherte Eigenschaft vereinbart.b Die Eigenschaften dürfen durch Abschrecken an der Presse erzielt werden.c D = Durchmesser von Rundstangend S = Schlüsselweite von Vierkant- und Sechskantstangen, Dicke von Rechteckstangen
1=sehr gut; 2=gut; 3=mäßig; 4=schlecht; 5=mangelhaft; 6=ungeeignet
Schweißbarkeit nur per Widerstandsschweißen sehr gut möglich.
EN AW-
2017A
DIN
AlCu4MgSi
Werkstoff Nr.
3.1325
ISO
BS
H14
NF
A-U4G
UNE
L3120
UNI
3576
SIS
Diese Aluminium-Legierung findet häufig in der Luftfahrtindustrie, in der Wehrtechnik und im Ingenieur- und Maschinenbau Verwendung (z.B. in Form von hochfesten Konstruktionsteilen und Nieten). Sie kann in diesen Bereichen aufgrund ihrer Eigenschaften für hochbeanspruchte Teile der spanenden Bearbeitung genutzt werden. Darüber hinaus gilt sie als Vorzugslegierung für Bleche und Platten.
Einsatz bei erhöhten Betriebstemperaturen oberhalb 120° bis 180° C.
Die Werte und Angaben bezüglich des Werkstoffes sind rein informativ. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Schreibfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Interessiert an einem Produkt in EN AW-2017A? Hier jederzeit bequem von überall bestellen